
ÖAMTC-Winterreifentest 2022
Der Winterreifen-Test von ÖAMTC und ADAC gibt alljährlich einen guten Überblick über die besten Pneus für die kalte Jahreszeit. 2022 haben die Autofahrerklubs insgesamt 33 Reifen-Modelle der Kleinwagen-Dimension 185/65 R15 sowie der SUV-Dimension 215/60 R16 getestet – die Ergebnisse findet ihr hier im Überblick.
Von den 33 getesteten Winterreifen-Modellen fielen nur zwei als „nicht empfehlenswert“ durch, für vier weitere gab’s von den Experten die Wertung „bedingt empfehlenswert“. Acht aktuelle Winterreifen – vier je getesteter Dimension – erhielten die beste im Test vergebene Wertung „sehr empfehlenswert“.
Österreich gilt von 1. November bis 15. April eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Pkw und Lkw mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnbedingungen nur gefahren werden dürfen, wenn an allen vier Rädern Winterreifen (oder entsprechend gekennzeichnete Ganzjahresreifen) angebracht sind. Bei durchgängiger Schnee- oder Eisfahrbahn sind alternativ dazu auch Sommerreifen mit Schneeketten an mindestens zwei Antriebsrädern erlaubt.